Skip to main content

Baumpfleger

BaumpflegerInnen führen Tätigkeiten rund um die Pflege von Bäumen und Sträuchern aus: Sie sorgen für ihren Erhalt und ihren Schnitt und pflanzen neue Setzlinge. Sie prüfen, ob Bäume gesund oder krank sind und behandeln oder entfernen beispielsweise Bäume, die von Schädlingen befallen sind.

BaumpflegerInnen schneiden die Bäume und Sträucher mit Werkzeugen wie z.B. Motorsäge oder anderen Maschinen. Vor allem in der Nähe von Fußwegen achten sie darauf, tote Äste zu entfernen, um das Verletzungsrisiko durch ein Herabfallen zu verringern. Außerdem versorgen sie die Wunden der Bäume nach einem Schnitt. Bei ihrer Tätigkeit müssen BaumpflegerInnen oft mit entsprechender Sicherheitsausrüstung auf den Baum klettern, vor allem, wenn sie die Baumkrone schneiden. Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Bäume fällen und abtragen
  • Auf Bäume klettern
  • Baustelle absichern
  • Baumkronen auslichten
  • Baumschnitt einsammeln und wegführen
  • Baumschutzkonzepte entwickeln

Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Arbor Technical Institute Kreitl: “Ausbildung zum European Tree Worker”
  • ISA Chapter Austria: “Zertifizierter Arborist”
  • Allianz Trees Austria: “Österreichischer Baumpfleger nach ONR 121122 (ÖBP)”
  • WIFI: "Baumpfleger lt. ÖNORM 121122"
     


Der GALABAU Verband informiert dich gerne noch mehr über das Jobprofil als Baumpfleger.
Einfach Name, E-Mail Adresse und Telefonnummer angeben - wir melden uns bei dir.